Ölhafen besetzt Unruh

Pressemitteilung zum Umzug der Wagencrew Ølhafen
25.09.2018

Heute am Dienstag den 25.09.2018 haben wir, die Wagencrew Ølhafen die brachliegende Fläche neben der alten Unruh-Spedition in der Bremer Neustadt mit Bauwagen und Wohn-LKWs besetzt.

Wie bereits Aktivist*innen vor 6 Jahren wagen wir den Schritt, diesen Ort zu besetzen. Dieses Gelände liegt seit Jahren brach und freut sich nun, von uns mit neuem Leben gefüllt zu werden.

Nach dem Motto bunt statt vermummt begleiten uns einige Menschen bei dem Vorhaben einen gemeinschaftlich aufgebauten, öffentlich zugänglichen Freiraum zu schaffen.

„Wir wollen gegen die Verwetungslogik der Leerstandsverwalter ein Zeichen setzen und kritisieren die Verdrängung von subkulturellen Freiräumen an den Stadtrand. Bezahlbarer Wohnraum wird knapp, während in der Überseestadt Luxuslofts verstauben“ erklärt Rosa Bergmann von der Ølhafen-Crew.

Vor 7 Wochen zogen wir auf ein Gelände an der Richard-Dunkel-Straße. Dort wurde ein auf 2 Wochen befristeter Zwischennutzungsvertrag unterzeichnet um einer polizeilichen Räumung zu entgehen. Dort gab es ein vielfältiges Programm mit verschiedensten Veranstaltungen, von Kino über Flohmarkt bis hin zu Fahrradselbsthilfewerkstatt.

Doch zwei Wochen sind nicht genug, um ausreichend Infrastruktur für die Realisierung unseres Projektes aufzubauen. „Wir suchen nach einer langfristigen Lösung für unser Projekt“ sagt Rosa Bergmann.

5 Wochen lang standen die Wägen nun auf dem ehemaligen Toy ‚R Us-Gelände an der Neuenlander Straße, wo ein Mini-Skatepark aufgebaut wurde und mehrere Küfas (Küche für Alle) und Konzerte stattfanden.

Nach einigen Telefonaten und einem Treffen mit den Grundstücksbesitzern Deges und Thomas Lecke-Lopatta vom Senat für Bau, Umwelt und Verkehr, wurde die Nutzung der Fläche nicht länger geduldet, da dort erste Baumaßnahmen für den geplanten Bau der A281 beginnen sollen.

Auf der nun belebten Brache neben der ehemaligen Unruh-Spedition ist ein buntes Programm geplant und keine Ruhe zu erwarten.

Ihr hört von uns.

Ølhafen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.