Nancy/Metz: Boris ist im Koma!

Unser Gefährte Boris, der seit September 2020 im Gefängnis von Nancy-Maxéville inhaftiert ist, weil er zwei Funkmasten im Jura angezündet hat, liegt derzeit in der Verbrennungsstation des Krankenhauses von Metz im künstlichen Koma. Das Feuer soll am Samstag, den 7. August, gegen 6.30 Uhr in der Zelle [in der er allein inhaftiert war] ausgebrochen sein.

Sicher ist nur, dass das Gefängnis ein System der institutionalisierten Folter ist und dass der Staat – von der Polizei über die Justiz bis hin zum Gefängnis – für diese Situation direkt verantwortlich ist.

Lass Traurigkeit in Wut gegen jede Autorität umschlagen… Continue reading

Das Schweigen brechen: Aufruf zur Solidarität mit den erneuten Massenprotesten in Khuzestan/Iran

Weitgehend ignoriert von den Mainstream Medien aber auch einer linken Öffentlichkeit finden seit mehr als 10 Tagen erneute Großdemonstrationen in mehreren Städten im Südwesten Irans statt. Aktueller Auslöser der Massenproteste ist eine akute (Trink-)Wasserknappheit infolge der katastrophalen Staudammpolitik der iranischen Regierung sowie andauernde Stromausfälle in der Region. Die Antwort der Regierung auf die Proteste der Bevölkerung ist wie immer äußerst brutal. Inzwischen wurde in der gesamten Region massiv Militär aufgefahren, mehr als neun Demonstranten wurden von den Sicherheitskräften getötet und viele verhaftet. Continue reading

Gegen rassistische Polizeigewalt – Für Aufklärung und Gerechtigkeit!

Im Rahmen des FESTIVAL OF REMEMBRANCE AND CELEBRATION OF LIFE, das in Gedenken an die Opfer der Festung Europa, von Polizeigewalt und institutionellem Rassismus sowie zur Feier der Überlebenden organisiert wird, fand am 22.07.2021 die zweite Veranstaltung der Reihe statt.
Das Thema: „Initiativen gegen Polizeibrutalität – Für Offenlegung und Rechenschaftspflicht“.

Vertreter*innen verschiedener Initiativen in Gedenken an diejenigen, die durch Polizeigewalt zu Tode gekommen sind, haben ihre Perspektiven über die Ursachen und Auswirkungen von rassistischer Polizeigewalt thematisiert sowie die Forderungen nach Aufklärung und Verantwortungsübernahme darlegt.

Ein kurzes Interview zur Veranstaltung:

Continue reading

Aufruf zu entschlossenem Vorgehen gegen den türkischen Faschismus! #Fight4Revolution

 

Am vergangenen Freitag (23. April) startete die türkische Armee eine neue Bodenoperation in den Regionen Avaşîn, Metîna und Zap, um weitere Teile Südkurdistans zu besetzen. Die Guerilla leistet Widerstand gegen die Besatzungsambitionen der Türkei und hat eine revolutionäre Gegenoffensive eingeleitet.

Es wird Zeit zu einer langfristigen, militanten internationalistischen Offensive überzugehen!

Es ist Zeit den antifaschistischen Widerstand und den Kampf gegen den türkischen Faschismus zu intensivieren! Continue reading

VA: „Eine Reise für das Leben – die Zapatistas kommen!“

Vorstellung der Zapatistas, ihrer widerständigen Ideen und Lebensweisen

Samstag, 26. Juni 2021 | 20 Uhr | Altes Sportamt

Seit ihrer Rebellion 1994 inspiriert die zapatistische Bewegung sozial-ökologische Kämpfe weltweit. Ihr Aufstand richtet sich gegen Ausbeutung, Ausgrenzung, Rassismus und Unterdrückung der indigenen und ländlichen Bevölkerung, sowie gegen Umweltzerstörung und Militarisierung. Dagegen setzen die Zapatistas den erfolgreichen Aufbau rebellischer, autonomer Strukturen unter anderem in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Selbstverwaltung, Geschlechtergerechtigkeit, Produktion und Rechtsprechung. 27 Jahre voller Widerstand und Rebellion, die sie nun mit uns teilen wollen. Denn 160 Delegierte, davon zu einem großen Anteil Frauen* und Queers, haben beschlossen in den nächsten Jahren alle Kontinente unserer Erde zu bereisen. Dieses Jahr kommen sie u.a. nach Deutschland!

Continue reading

Kolumbien hat seine Angst verloren

kopiert von crimethInc

Ein landesweiter Aufstand breitet sich trotz staatlicher Gewalt weiter aus

Nach Jahrzehnten des bewaffneten Konflikts und der paramilitärischen Gewalt sind die Protestbewegungen in Kolumbien in den letzten anderthalb Jahren wieder erstarkt. Die kraftvollen Demonstrationen der vergangenen Woche übertreffen sogar die Höhepunkte des landesweiten Aufstandes vom November und Dezember 2019. In Reaktion schlägt die am schwersten bewaffnete Regierung Lateinamerikas brutal zurück.

 
Continue reading

Die Ermordung von Daunte Wright: Kooptation und Revolte

Nun, da der Prozess gegen den Mörder von George Floyd zu einem Ende gekommen ist, ist ein guter Moment um über Proteste gegen Polizeigewalt nachzudenken. Oft bleibt es dabei, das Gerechtigkeit gefordert wird. Aber was meinen wir, wenn wir „Gerechtigkeit“ sagen? Meine wir damit ein Zugeständnis von Seiten der Regierenden und ihrer Justiz? Oder ist Gerechtigkeit etwas, dass wir selbst in den Händen halten? Die Aufstände nach dem Tod George Floyds haben es möglich gemacht über die reelle Abschaffung der Polizei als Ganzes zu sprechen. Dies kann uns lehren, dass wenn die Angst die Seiten wechselt und die soziale Revolte sich ausbreitet, eine andere Welt vorstellbar wird! Eine solche Dynamik zu entfesseln und zu ihrer Entwicklung in Richtung Freiheit beizutragen, dass ist etwas das wir tun können.

„Am Ende sind nur wir die Gerechtigkeit. Wir sind diejenigen, die bestimmen müssen, womit die Polizei davonkommt und welche Konsequenzen sie und die Regierung, die sie bezahlt, zu tragen haben – nicht die Gerichte, die von demselben System geleitet werden, das sie aussendet, um uns anzugreifen.“

Ein Artikel von crimethinc übersetzt von schwarzerpfeil. Viel Spaß beim lesen!

Continue reading

1. Mai in Bremen: Gemeinsam gegen Ausbeutung und Unterdrückung!

Am 1. Mai 2021 wird es wieder eine internationalistische und revolutionäre 1. Mai Demo in Bremen geben. Treffpunkt ist 12 Uhr am Hauptbahnhof.
Das Ziel der Demo ist, die unterschiedlichen sozialen und politischen Kämpfe hier und anderswo sichtbar zu machen und denjenigen, die sie führen eine Plattform zu geben.

Continue reading

BAMF-Prozessauftakt: Eziden protestierten für menschliche Asylpolitik

kopiert von anfdeutsch.com

In Bremen startete heute der Prozess um den sogenannten „BAMF-Skandal“ wegen angeblich falschen Asylentscheidungen für Eziden. An der Domsheide wurde bei einer Kundgebung für eine menschliche Asylpolitik und für Selbstverwaltung in Şengal protestiert.

An der Domsheide protestierten am Donnerstag mehrere Ezid*innen und Unterstützer*innen mit Transparenten gegen die Erdogan-freundliche Außenpolitik der Bundesregierung und deren Konsequenzen für die gefährliche Situation in der ezidischen Region Şengal im Irak. Anlass war der Start des Prozesses um den sogenannten Skandal in der Bremer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) am Landgericht Bremen. Dem Verfahren waren haltlose Vorwürfe vorausgegangen, die ehemalige Leiterin (60) habe ezidischen Geflüchteten zu Unrecht Asyl gewährt. Obwohl dieser Vorwurf schon vor Prozessbeginn fallengelassen wurde und auch behördeninterne Prüfungen bereits ergaben, dass die erteilten Asylbescheide bis auf wenige Ausnahmen – wegen organisatorischen Gründen – rechtlich Bestand hatten, diente er einer langen medialen Delegitimierungsdebatte um das Grundrecht auf Asyl. Continue reading